Umwelt schützen. Natur bewahren: Der BUND
Die Kreisgruppe Kiel des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich seit über 35 Jahren für den Schutz der Natur und Umwelt in Kiel und darüber hinaus ein. Unsere Vision ist eine lebendige, lebenswerte Landeshauptstadt mit viel Grün und Raum für Mensch und Natur, die von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv mitgestaltet wird. Hierzu wollen wir durch konkrete Projekte, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Einflussnahme auf/ bzw. Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung beitragen.
Unsere derzeitigen Schwerpunkte, die von einem Kern von ca. 10 Aktiven, sowie je nach Projekt oder Aktion, weiteren Interessierten vorangetrieben werden sind
- eine umwelt- und menschenverträgliche Stadtplanung
- eine umwelt- und menschenverträgliche Mobilität Schwerpunkt Fußverkehr, Mitarbeit im Kieler Fahrradforum, Mitarbeit in den Mobilitätsworkshops des Masterplans 100% Klimaschutz
- die Betreuung von drei geschützten Flächen im Kieler Stadtgebiet
- unser Naturgarten im Meimersdorfer Moor
- Vielfältige Aktivitäten rund um den Apfel, z.B. eine Apfel(partner)börse sowie die jährliche Apfelbörse
Daneben diskutieren wir bei unseren monatlichen Treffen über aktuelle Themen die von Permakultur über Wahlprüfsteine bis hin zum Energiekonzept Kiel reichen. Auch der gesellige Aspekt kommt durch Weihnachts- oder Sommerfest sowie gemeinsame Radtouren oder Wanderungen nicht zu kurz. Alle kurzfristigen Termine sind hier zu finden.
Alle Interessierten – ob an einzelnen Vorträgen oder Projekten oder dauerhafter Mitarbeit - sind herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist dazu nicht nötig. Einfach bei einer der Kreisgruppentreffen jeden 1. Di im Monat um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle vorbeischauen oder hier.