Führung: Frühjahrsblüher und andere Entdeckungen bei einem Rundgang durch das Vieburger Gehölz, Kieler Grüngürtel
Anlässlich 100 Jahre Kieler Grüngürtel wollen wir einen gemeinsamen Rundgang durch das Vieburger Gehölz machen, wo die BUND Kreisgruppe Kiel seit vielen Jahren ein Teilgebiet betreut. Hier können wir die Frühjahrsblüher im Wald bestaunen und bestimmen. Besondere Lebensräume der Gewässer und der Röhrichte schauen wir uns dabei auch näher an. Alle Naturinteressierte, egal welcher Wissensstand, sind hierbei willkommen.
Zusätzlich werden wir unsere Beobachtungen in einer Artenliste erfassen und im Rahmen der „City Nature Challenge“ weitergeben.
In Kooperation mit der AG Geobotanik, anlässlich 100 Jahre AG Geobotanik & 100 Jahre Grüngürtel Kiel.
Termin: 30.04.2022 11-14 Uhr (ohne Anmeldung* für alle Interessierte)
Treffpunkt: vor dem Waldhaus e.V. Hornheimer Weg 98 in 24113 Kiel
* keine Anmeldung notwendig und keine begrenzte Teilnehmerzahl, solange die Corona-Kontaktbeschränkungen wie geplant ab dem 20.03.2022 vom Bund aufgehoben werden
Betreuungsgebiete in Kiel

Die Kreisgruppe betreut drei geschützte Flächen im Kieler Stadtgebiet: Ellerbeker Moor, Segeberger Landstraße und Vieburger Gehölz.
Bei unseren Begehungen der BetreuerInnen schauen wir nach dem Rechten. Die Ergebnisse der Pflegemaßnahmen in den Gebieten dokumentieren wir hierbei. Über die Entwicklung der Gebiete schreiben wir jedes Jahr dann einen kurzen Bericht für die Untere Naturschutzbehörde Kiel.
Nach der Winterpause, führen wir Amphibienkartierungen durch. Später im Frühjahr halten wir nach Vögel Ausschau und im Sommer erfassen wir die vorkommenden Pflanzenarten. Manchmal werden wir von Interessierten oder Biologie-Studenten begleitet, mit denen wir uns gerne austauschen. Gemeinsam wird bestimmt und jede(r) steuert die eigene Artenkenntnis bei. Wir Betreuerinnen dieser Gebiete brauchen Hilfe z.B. in der aktiven Bekämpfung (zurück schneiden, rausreißen) von Neophyten und anderen nicht gewollten Pflanzenarten. Für die Klassen Vögel und Insekten werden die Arten so gut es geht mit notiert, jedoch fehlt uns oft die Artenkenntnis. Freiwillige und Interessierte sind immer herzlich Willkommen, einfach eine Mail schreiben.
Hier geht es zu den Einzelbeschreibungen:
Interesse an den Betreuungsgebieten? Wir suchen Hilfe bei der Betreuung durch regelmäßige Begehungen, teilw. mit zurückschneiden und rausreißen von unerwünschten Pflanzen... Mail
Treffen im Betreuungsgebiet "Segeberger Landstraße"
Termin: Mitte Mai 2022 - Details folgen noch
Treffpunkt: Straße Sieversdiek, an den Bahngleisen bei den Kleingärten (gerne Garten-Handschuhe und Gartenschere mitbringen)
Treffen im Betreuungsgebiet "Vieburger Gehölz"
Führung: Frühjahrsblüher und andere Entdeckungen bei einem Rundgang durch das Vieburger Gehölz, Kieler Grüngürtel
Termin: 30.04.2022 11-14 Uhr (ohne Anmeldung für alle Interessierte)
Treffpunkt: vor dem Waldhaus e.V. Hornheimer Weg 98 in 24113 Kiel
In Kooperation mit der AG Geobotanik, anlässlich 100 Jahre AG Geobotanik & 100 Jahre Grüngürtel Kiel