Bündnis Vorfahrt für den Klimagürtel
Aktiv für Stadtgrün statt Südspange und Autob(w)ahn(sinn

Der Innerer Grüngürtel trennte einst den städtischen Raum von den Sateliten Elmschenhagen, Russee etc. Von der dichtbebauten Innenstadt war der Weg ins Grüne kurz, das städtische Klima durch die Grüne Lunge verbessert. Dieser Grüngürtel wurde innerhalb der letzten Jahre massiv durch Industrie /Straßenbau/ Gewerbe "angefressen", zuletzt durch den geplanten Neubau eines Möbelzentrums (erst Möbel Kraft, jetzt Höffner) auf dem Prüner Schlag. Doch innerhalb diesen Jahrzehnts droht erneut ein einschneidendes Projekt, der Bau der Südspange: Diese Straßenverbindung zwischen jetziger B404 (Höhe Fernsehturm) und der B76 östlich des Ostrings, bei Hornbach, droht erneut ein großes Kleingartengelände zu zerstören und ein ruhiges Gebiet mit dem Eidertalwanderweg und dem Gehege Kronsburg massiv zu beeinträchtigen. Das Projekt steht im Bundesverkehrswegeplan und soll in den nächsten Jahren konkretisiert werden, um dann nach 2030 Autofahrer am Barkauer Kreuz vorbei zu führen. Den Theodor-.Heuss-Ring entlastet es mit seiner Nord-Ost-Ausrichtung nicht! Gemeinsam mit vielen Kieler Verbänden engagiert sich die Kreisgruppe im Bündnis "Vorfahrt für den Klimagürtel" gegen diesen Wahnsinn, denn
- die geplante Südspange löst keine Verkehrsprobleme, sondern verlagert und verschärft diese.
- Sie wirkt sich kontraproduktiv auf den Klimaschutz aus
- Ein besonders schützenswerter Teil des Kieler Grüngürtels wird zerstört - für immer.
- Viele KleingärtnerInnen verlieren ihre Gärten, ein Erholungsraum geht verloren.
- Es gibt bessere Alternativen, die Priorität haben sollten.
Aktuelle Aktivitäten des Bündnisses finden sich unter https://www.klimaguertel-kiel.de/
Presseerklärungen der Kreisgruppe:
Weitere Hintergrundinformationen :
- Positionspapier zur Südspange von Mai 2016
- Pressemitteilung zur Südspange vom 30.4.16
- Stellungnahme des LV zum Bundesverkehrswegeplan von 29.4.16
Dokumente der Stadt:
- AG Südspange Machbarkeitsstudie Anbindung A21 in Kiel: Erläuterungsbericht 3/2016
- AG-Südspange MachbarkeitsstudieAnbindung A21in Kiel:Verkehrsunteruchung 3/2016
